Pflanzwettbewerb „Deutschland summt!“
In diesem Jahr ruft die Initiative "Deutschland summt!" bereits zum zehnten Mal zur Teilnahme am bundesweiten Pflanzwettbewerb auf. Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kitas, Schulen und Unternehmen sind eingeladen, sich unter dem Motto „Wir tun was für Bienen“ mit eigenen Pflanzaktionen am Wettbewerb zu beteiligen und sich somit die Chance auf starke Preise zu sichern.
Ziel des Wettbewerbs ist es, Lebensräume für bestäubende Insekten zu schaffen und zusätzlich die biologische Vielfalt zu fördern. Dieses Jahr gibt es dabei unter anderem folgende Kategorien:
- Balkone, Terrassen, Dachgärten, vertikale Gärten
- Privatgärten klein (<500 m2) und groß (>500 m2)
- Schul- und Kitagärten
- Firmengärten
- Vereinsgärten
Jede insektenfreundliche Pflanzung zählt!
Mitmachen ist simpel: Einfach die Aktion per Foto dokumentieren und online einreichen. Der Wettbewerb läuft bis zum 31. Juli 2025.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und das Online-Formular finden Sie unter:
www.wir-tun-was-fuer-bienen.de
Weitere Informationen zur Initiative Deutschland summt! und Tipps zur bienenfreundlichen Gartengestaltung finden Sie hier:
Weitergehende Informationen bezüglich der Problematik von Schotter- und Kiesvorgärten und Alternativen zu diesen finden Sie im verlinkten Flyer der Natur- und Umweltschutz-Akademie nrw (nua)
Die Gemeinde Bönen freut sich über viele kreative Beiträge aus der Bürgerschaft. Zeigen wir, dass Bönen summt!

© Umweltforum für Aktion und Zusammenarbeit e. V.