Meldungen und Aktuelles
© Gemeinde Bönen

Pressemitteilung

Beeinträchtigung der Grünpflege und der Müllbeseitigung aufgrund eines hohen Krankenstandes

Straßen.NRW. L663: Vollsperrung der Kamener Straße in Bönen

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beginnt am Montag, 8. Juli, mit der Sanierung der Fahrbahn der L663 (Kamener Straße) in Bönen zwischen der Kreuzung L667/L881 (Röhrberg/Fröndenberger Straße)...

Eröffnung des Bikeparks am Förderturm

Am 28. Juni 2024 um 14:00 Uhr ist es soweit. Unser gemeindeeigener Bikepark am Förderturm mit „Dirtpark“ und angebundener „Pumptrack“ wird endlich eröffnet.

Temporäre Vollsperrung der Straße Schwarzer Weg

Ab Dienstag, 11 Juni 2024, beabsichtigt die Gemeinde Bönen die erforderlichen Sanierungsarbeiten der Bankette in der Straße Schwarzer Weg (zwischen der Straße Am Nordkamp und der Hammer Straße)...

© Stadt Kamen

Interkommunale Wärmeplanung – Der gemeinsame Weg in die Energiewende

Wir müssen etwas tun. Mit Blick auf den Klimawandel ist es inzwischen allgemeiner Konsens, dass sich nicht nur das Klima ändert, sondern auch die Anforderungen an die Energieversorgung.

Nächster Bauabschnitt in der Bahnhofstraße in Bönen beginnt - GSW erneuern Stromversorgungsleitungen

Ein Teil der Parkplätze vor der Sparkassenfiliale an der Bahnhofstraße wird gesperrt.

Straßensperrungen in Bönen-Flierich durch Glasfaserausbau

Der Glasfaserausbau der Firmen E.ON und Westconnect hat im Ortsteil Flierich begonnen.

Straßen.NRW. L663: Weitere Sperrung der Kamener Straße in Bönen

Bönen (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr saniert ab Dienstag (21.5.) in Bönen Fahrbahnschäden auf einem zweiten Abschnitt der L663 (Kamener Straße).

L663: Sperrung der Kamener Straße in Bönen

Bönen (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr erneuert ab Montag (13.5.) die Fahrbahn auf einem Abschnitt der L663 (Kamener Straße) in Bönen, unmittelbar an der Stadtgrenze zu Kamen....

© DR. Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de

Photovoltaik: Keine Angst vor dem Finanzamt!

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an der ca. 120-Minütigen kostenlosen Online-Informationsveranstaltung anzumelden. Während und nach dem Vortrag können Teilnehmer via Chat Fragen stellen...