Mord am Hellweg: Große Krimi-Saunanacht - WOHLBEHAGEN, GÄNSEHAUT UND KRIMISPASS

Wohlige Gänsehaut und verbrecherische Komik sind garantiert! Auch in diesem Jahr lädt "Mord am Hellweg" zur Sauna-Krimi-Nacht in Bönen ein! Lassen Sie sich zwischen Wellness und Nervenkitzel unterhalten, lauschen Sie in einmaliger Atmosphäre in Saunen und im Ruheraum ganz entspannt der Vielfalt großartiger Autor:innen. Und zwischendurch relaxen Sie im Saunagarten oder in der Gastronomie mit der gemütlichen Kaminecke.

Veranstalter:
Festival "Mord am Hellweg" & Kulturbüro Gemeinde Bönen

Veranstaltungsort:
Bad & Sauna Bönen
Wolfgang-Fräger-Straße 4
Bönen

Information:
: Die Saunen sind zwar ausgeschaltet, halten aber eine gewisse Grundwärme. Um leichte Kleidung und sportliches Schuhwerk wird gebeten.

Klaudia Blasl wird Ihnen ein kriminelles Lachmuskeltraining verpassen, wenn sie ihre giftigen Komödien zum Besten gibt. An die Ostsee entführt sie das Bestseller-Autorinnenduo Jette Jakobi – in „Heiner ist tot“ werden passionierte "Tatort"-zuschauerinnen zwischen Strandkörben und Apfelbäumen zu eigenen Mordermittlungen inspiriert. Der „fiese“ Ostfriese Peter Gerdes bringt per se kriminelles Meer-Flair mit! Und Klaus Stickelbroeck , Kopf der berühmtem Düsseldorfer Krimicops, sorgt mit seiner Sauna-Shortstory ebenfalls für bestes Entertainment.

Auch das weitere Line-up kann sich sehen lassen. Für die musikalische Komponente sorgt die Comedian und Liedermacherin Fee Badenius, die mit ihren Liedern in Funk, Fernsehen und auf Youtube zweistellige Millionen erreicht. Liedermacher Stefan Sulke urteilte: Fee Badinius  „hat einen Stil gefunden, irgendwo im Niemandsland zwischen Satire, Chanson und Wehmut“.

Unterhaltsam durch den Abend moderieren wird zudem der Autor, Journalist und Kabarettist Peter Godazgar, der nicht zuletzt für seinen schwarzen Humor bekannt ist.

 

ACHTUNG: Die Saunen sind zwar ausgeschaltet, halten aber eine gewisse Grundwärme. Um leichte Kleidung und sportliches Schuhwerk wird gebeten.

 

Ort: Bad & Sauna Bönen, Wolfgang-Fräger-Straße 4, 59199 Bönen

 

VVK:  24,90 € / erm. 21,90 €

AK: 29 €, erm. 26 €

Karten:  Rathaus Bönen (933-0), VHS Bönen Tel.: (02383) 91 35 13, i-Punkt Unna (02303) 103 41 14, Westf. Literaturbüro in Unna e.V. (02303) 96 38 50 und auf www.mordamhellweg.de

 

 

 

Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung der GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen.