- Startseite /
- Familie, Bildung und Soziales /
- Bildung /
- Bücherei /
- Katalog - Online-Dienste

© OCLC / Gemeindeverwaltung
Der Online-Katalog (OPAC - Online Public Access Catalogue) verzeichnet den gesamten Medienbestand der Gemeindebücherei Bönen. Sie können im Bestand nach Medien suchen, ausgeliehene Medien vorbestellen oder in Ihrem Konto die Leihfrist der entliehenen Medien verlängern.
Für Vormerkung und Verlängerung der Leihfrist benötigen Sie Ihre Benutzerausweisnummer
(auf dem Büchereiausweis) und Ihr Passwort. Das Passwort ist standardmäßig Ihr Geburtsdatum in zehnstelliger Form: xx.xx.xxxx (die Punkte bitte ebenfalls eingeben!).

© Munzinger Archiv GmbH
Das Munzinger-Archiv bietet Ihnen Biographien, Länderprofile, ein Sport- und Pop-Archiv, dazu Filmkritiken und Informationen über deutsche und internationale Gegenwartsliteratur.
Ferner den kompletten Duden mit seinen 17 Standardwerken und den Brockhaus.
Informationen aus dem „Munzinger Archiv" sind mit gültigem Büchereiausweis nach der
Login-Anmeldung bei Munzinger direkt aufrufbar.
Für die Anmeldung benötigen Sie Ihre Benutzerausweisnummer (auf dem Büchereiausweis)
und Ihr Passwort. Das Passwort ist standardmäßig Ihr Geburtsdatum in zehnstelliger Form:
xx.xx.xxxx (die Punkte bitte ebenfalls eingeben!).

© HBZ Hochschulbibliothekszentrum NW
Digitale Bibliothek
Eine Oberfläche, viele Dienste.
Die Digitale Bibliothek [DigiBib] bietet die [gleichzeitige] Suche in lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Katalogen und Datenbanken unter einer gemeinsamen Oberfläche.
Sie können z.B. parallel in Bibliothekskatalogen in Bönen und Umgebung suchen. So recherchierte Titel können über die Fernleihe bestellt werden.
Nach vorherigem Login können Sie hier auch in Datenbanken wie dem Munzinger-Archiv,
Duden oder dem Brockhaus recherchieren.

© divibib GmbH
onleihe24.de - Ihre 24-Stunden-Bibliothek im Internet
Kostenlose Ausleihe von digitalen Medien für Kundinnen und Kunden der Gemeindebücherei Bönen
mit gültigem Büchereiausweis.
Hier finden Sie eBooks, ePapers, eAudios, eMusics und eVideos zum Lesen, Hören und Anschauen.
Über die Onleihe-App für alle mobilen Endgeräte, jetzt auch mit Streaming-Nutzung